
Dr. Dieter Brockmann
Die Bewohner von Korallenriffen besitzen einen unglaublich großen Pool an verschiedenen, komplex zusammengesetzten Giften. Auf der einen Seite sorgen sie dafür, dass sie einen Vorteil im Überlebenskampf erzielen, auf der anderen Seite entwickeln ihre Gegner gleichzeitig effiziente Abwehrmechanismen. Dieses gegenseitige Hochschaukeln ist ein wichtiges Regulativ im verflochtenen Netzwerk Korallenriff.
Gifte sind im Korallenriff weit verbreitet. Man findet sie bei Fischen, Wirbellosen und selbst unter Algen. Die Anzahl der Gifte und Toxine ist unüberschaubar und viele von ihnen sind bis heute nicht charakterisiert. Ihre Funktionen sind jedoch vergleichbar: Sie dienen entweder dem Beutefang und der Verdauung der Nahrung oder werden zur Verteidigung und im Kampf um Siedlungssubstrat eingesetzt. Mit anderen Worten: Gifte und Toxine sollen das Überleben einer Art durch den Einsatz von in der Regel komplexen chemischen Substanzen sichern.
In der Meeresaquaristik werden wir regelmäßig mit solchen Giften konfrontiert. Da sind die Nesselgifte der Cnidaria, das Palytoxin der Krustenanemonen oder die Toxine der Rotfeuer-, Kugel- und Kofferfische, um nur einige zu nennen. Glücklicherweise sind die meisten von ihnen, nehmen wir einmal das Palytoxin aus, für den Aquarianer in der Regel nicht lebensbedrohlich. Allerdings nicht für die Bewohner des Aquariums! Nesselgifte auf den Tentakeln und Mesenterialfilamenten der Korallen werden brutal gegen Raumkonkurrenten eingesetzt. Kofferfische können unter Stress oder bei Verletzung in den begrenzten Verhältnissen eines Aquariums mit ihrem Gift den gesamten Fischbesatz in kürzester Zeit töten. Im Korallenriff kommt es in den meisten Fällen nicht zu diesen Todesfällen – zu groß ist das Wasservolumen. Hier hat das Gift der Kofferfische nur eine kurze, abschreckende Wirkung auf Fressfeinde.
Nachfolgend werde ich exemplarisch einige dieser Gifttiere und ihre Toxine vorstellen. Dabei werden insbesondere solche Arten angesprochen, die mehr oder weniger regelmäßig in Meerwasseraquarien zu finden sind.