Pflege
Bounce- Scheibenanemonen

Victor Olivares Moran
Unter dem Sammelbegriff Bounce-Scheibenanemonen werden Rhodactis-Arten zusammengefasst, die auf ihrer Scheibe große Blasen bzw. Vesikel ausbilden.
Florida-Scheibenanemone (Ricordea florida)

Sandra Preis, Preis Aquaristik
Ricordea-florida-Scheibenanemonen sind in ihrem natürlichen Habitat sehr seltene Tiere, die eine unbeschreibliche Farbenpracht aufweisen. Trotz der Schwierigkeit, diese Art zu züchten, ist ihre Pflege im Aquarium sehr einfach, da sie grundsätzlich wenig anspruchsvoll ist. Ricordea florida ist sozusagen ein Geheimrezept, um Ihrem Aquarium ohne viel Aufwand mehr Pepp zu verleihen und die außergewöhnlichsten Färbungen und intensivsten Farbnuancen in Ihr Meerwasseraquarium zu holen!
Renaissance der Scheibenanemonen

Dr. Dieter Brockmann
Scheibenanemonen waren in der Anfangsphase der Riffaquaristik wichtige Stützpfeiler des Hobbys. Nachdem sie in den späten 1990er-Jahren etwas in Vergessenheit geraten waren, erleben sie heute eine unerwartete Wiedergeburt.
Scheibenanemonen – ein Überblick

Dr. Dieter Brockmann
Scheibenanemonen gehören zu den Wirbellosen der ersten Stunde in der Riffaquaristik. Es gibt sie in zahlreichen – auch sehr bunten – Farbmorphen, sie sind einfach zu pflegen, vermehren sich ohne das Zutun des Aquarianers und verzeihen so manchen Anfängerfehler.
Die Einfahrphase: Tipps und Tricks

Dr. Dieter Brockmann
Die Wichtigkeit der Einfahrphase für die Reifung eines Riffbeckens wurde in den beiden vorherigen Berichten bereits betont. Aber was kann man tun, um die Einfahrphase zu kontrollieren, möglichst zu verkürzen und – wenn nötig – aufkommende Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen? Wir stellen einige Optionen vor.