Pflege
Paradigmenwechsel

Tridacna gigas, Riesenmuschel
Felicia McCaulley
Vor fünf Jahren fing der renommierte Korallenfischfänger Rufus Kimura ein Paar Genicanthus personatus, einen selten gesammelten Hawaii-Endemiten, der 1975 von Dr. John E. Randall beschrieben wurde. Als wahrer „Heiliger Gral“ erzielt diese Spezies bei Aquarianern atemberaubende Preise; so wurde ein naturentnommenes Paar im Jahr 2014 für 30.000 US-Dollar verkauft. Während ihrer Zeit im Waikiki-Aquarium in den frühen 2000er-Jahren war Karen Brittain die Einzige, die mit der Aufzucht dieser Art Erfahrungen hatte, weshalb sie beauftragt wurde, ein Nachzuchtprojekt zu initiieren. Nach der Eingewöhnung begann das Brutpaar innerhalb weniger Monate zu laichen.
Pfeilschwanzkrebse

Limulus polyphemus
Daniel Knop
Pfeilschwanzkrebse haben sich seit sagenhaften 400 Millionen Jahren kaum verändert und geben uns damit authentischen Einblick in die Tierwelt früherer Erdzeitalter. Auch heute lassen sie sich im Aquarium oder in der Natur beobachten.
Heliopora – die Blaue Koralle

Blaue Koralle (Heliopora sp.)
Felix Puff und Massimo Morpurgo
Die Blaue Koralle (Heliopora) ist ein Sonderling unter den Korallen. Nicht nur ihr tiefblaues Skelett oder ihr einzigartiges Brutverhalten machen sie zu einer außergewöhnlichen Bewohnerin der Unterwasserwelt, sondern auch die Tatsache, dass sie als Profiteur des derzeitigen globalen Klimawandels bald die Basis für die Korallenriffe der Zukunft bilden könnte. Dieser KORALLE-Beitrag entführt auf die japanischen Okinawa-Inseln, an entlegene Atolle im Indischen Ozean und auch ins Naturmuseum Bozen, stets mit dem Bestreben, etwas Licht auf diese interessante Gattung zu werfen.
Aquarienpflege von Wächtergrundeln

Lotilia graciliosa
Scott W. Michael
Wächtergrundeln sind relativ pflegeleichte Tiere. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer wenig aktiven Lebensweise lassen sich kleinere Spezies schon in Aquarien von rund 200 l halten, die kleinsten Arten sogar schon unterhalb von 100 l.
Wächtergrundeln in Meer und Aquarium

Cryptocentrus cinctus
Scott W. Michael
Wächtergrundeln zählen mit ihren Knallkrebs-Partnern zu den außergewöhnlichsten Lebensgemeinschaften, die wir im Riffaquarium pflegen können. Dazu ist es allerdings wichtig, viel über sie zu wissen. Im vorliegenden Beitrag stellt Scott Michael sie ausführlich vor.