Pflege
Die Nomenklatur von Steinkorallen

Steinkorallen bieten mit ihren Skeletten ideale
Voraussetzungen für die Fossilienbildung
Daniel Knop
Steinkorallen tun viel, um Taxonomen das Leben leicht zu machen: Sie erzeugen ein Skelett, das gattungstypisch ist und meist sogar Rückschlüsse auf die betreffende Spezies zulässt. Zudem verwenden sie dafür ein Material, das nahezu unverwüstlich ist und sich hervorragend zur Fossilienbildung eignet. Daher sind die Voraussetzungen für ihre Erforschung eigentlich hervorragend. Doch je mehr wir über Korallen wissen, umso klarer wird, wie wenig wir wissen.
Kalzium- und Karbonat-Versorgung

Kalkskelett einer Cynarina lacrymalis
Dr. Dieter Brockmann
Eine ausgewogene Versorgung mit Kalzium und Karbonaten ist eine der wichtigen Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Pflege von Steinkorallen. Hierzu werden mehrere unterschiedliche Methoden eingesetzt, die sich in der Meerwasseraquaristik über Jahrzehnte hinweg bewährt haben. Die drei beliebtesten Verfahren sollen nachfolgend kurz vorgestellt werden.
Die Skelettbildung von Steinkorallen
Zur Kalksynthese bilden die Steinkorallen
die sogenannte Skelettale Organische Matrix (SOM).
Dr. Dieter Brockmann
Die Kalkbildung oder Skeletogenese der Korallen und Kalkalgen ist ein sehr komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Kalzium und Karbonaten nur einer der zentralen Faktoren. In dem nachfolgenden Beitrag fassen wir einige an der Kalkbildung beteiligte Mechanismen zusammen.
Die Kleeblattdüse, oder: Venturi und Bernoulli lassen grüßen!

Mit dieser selbst gemachten Düse lässt sich
die Auswurfleistung einer Pumpe drastisch verändern
Daniel Knop
Kleine Ursache – große Wirkung: Mit einer selbst gemachten Düse lässt sich die Auswurfleistung einer Pumpe drastisch verändern und die Menge des bewegten Wassers steigern!
Mehr Fluoreszenzeffekte durch Spurenelemente

Fluoreszenz von Korallen zählt im Riffaquarium
zu den besonders faszinierenden Phänomenen
Daniel Knop
Eine optimierte Spurenelementversorgung ist die Basis für die farbliche Optimierung der Korallenpigmentation im Riffaquarium, insbesondere was Fluoreszenzeffekte betrifft. Allerdings sollte man unbedingt wissen, dass ein Zuviel recht schnell empfindliche Probleme nach sich ziehen kann.