Pflege
Regelheizer für das Meerwasseraquarium
von Daniel Knop
Vor einigen Jahrzehnten war das Angebot an Heizgeräten für Meerwasseraquarien sehr überschaubar. Inzwischen ist es gewaltig angewachsen und sehr facettenreich geworden. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften, die ein solches Gerät besitzen sollte.
Das große Fressen
Eine parasitäre Nacktkiemerschnecke auf Montipora-Steinkorallen
von Massimo Morpurgo
Mit der zunehmenden Pflege von Montipora-Steinkorallen gelangen auch deren Parasiten öfter in Korallenriffaquarien. Wie diese Plagegeister sich einerseits rasant vermehren und was der Aquarianer andererseits gegen sie unternehmen kann, schildert unser Autor Massimo Morpurgo im Artikel.
Auf diesem Video haben Sie Gelegenheit, einen Blick durch die Okulare eines Forschungsmikroskops zu werfen, um eine wissenschaftlich noch unbeschriebene Nacktschnecke beim Fressen von Korallengewebe und der Fortpflanzung zu erleben, einschließlich der Larvenentwicklung.
Weniger ist mehr – Vorsichtsmaßnahmen beim Erhöhen der Beleuchtungsstärke
von Daniel Knop
Der Umstieg von Leuchtstofflampen auf eine starke Halogenmetalldampf- oder LED-Leuchte ist nicht ohne Risiko für die gepflegten Korallen, doch dieses lässt sich auf einfache Weise begrenzen.
Magnesium im Meerwasseraquarium
von Dr. Dieter Brockmann
Die Diskussion über die Bedeutung bestimmter Elemente für Chemie Biologie eines Korallenriffs und seiner Bewohner wird regelmäßig durch Zeitschriftenartikel und Vorträge angestoßen. Zu diesen häufig diskutierten Elementen zählt auch das Magnesium, über dessen Funktionen wir mittlerweile einen guten Überblick haben.
Strömung im Aquarium – ungewöhnliche technische Ansätze
von Daniel Knop
Nicht nur die bekannten Aquarienpumpen etablierter Hersteller eignen sich dazu, Strömung zu erzeugen. Schon seit langer Zeit ist das Bewegen von Wasser ein Dorado für erfinderische Zeitgenossen.